[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Stellenangebot, 100%, Goethe-Institut Chile
- Date: Mon, 20 Jun 2016 15:34:12 +0000 (UTC)
 
- From: Nici Thomas <blanconegro1@xxxxxxxx>
 
- Subject: [InetBib] Stellenangebot, 100%, Goethe-Institut Chile
 
  Liebe Mitglieder der Inetbib-Liste,
ich möchte Sie auf die untenstehende Stellenausschreibung aufmerksam machen.
Den Ausschreibungstext finden Sie ebenfalls unter dieser Adresse: Santiago - 
Willkommen beim Goethe-Institut Santiago - Goethe-Institut
Bewerbungsschluss ist der 20. Juli 2016.
Mit freundlichen GrüßenNicole Thomas,Goethe-Institut Chile
STELLENAUSSCHREIBUNG  Das Goethe-Institut Chile sucht eine/n engagierte/n 
MITARBEITER/IN INFORMATION UND BIBLIOTHEK 
Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % (41 Stunden wöchentlich, montags bis 
samstags). Die Vergütung erfolgt nach dem lokalen Vergütungsschema des 
Goethe-Instituts Chile. 
Aufgabenprofil  Ausleihe, Benutzerbetreuung und Kundenmanagement  
Bestandspflege und Katalogisierung nach RAK/WB und RDA  Deutschlandbezogene 
Informationsrecherchen  Bestandsaufbau, Mahnwesen  Mitarbeit bei der 
Bibliothekskooperation  Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung 
eines monatlichen Bibliotheksnewsletters  Pflege und Entwicklung von 
Informationsdiensten, digitalen Medien, Onleihe, Digitalzentrum und 
Webprodukten  Pflege und Aktualisierung der Daten in Adress PLUS 
Anforderungen  Sehr gute Deutsch- und Spanischkenntnisse in Wort und Schrift  
Gute Kenntnisse der deutschen Kultur  Berufserfahrung im Bibliotheksbereich 
wünschenswert  Medienkompetenz (Gamingkultur)  Gute IT-Anwenderkenntnisse 
(insbesondere Microsoft Office)  Bereitschaft zur Einarbeitung in einschlägige 
Bibliothekssoftware (Allegro, Koha) sowie zur Fortbildung in neuen Medien  
Kenntnisse in CMS sowie Adress PLUS sind von Vorteil  Bereitschaft zur 
engagierten und selbständigen Mitarbeit in einem Team  Eigeninitiative und 
Flexibilität  Bereitschaft zu Diensten am Abend und an Wochenenden 
Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) in deutscher oder 
spanischer Sprache senden Sie bitte bis spätestens 20.07.2016 per E-Mail 
(katja.frank@xxxxxxxxx) an Katja Frank. Für Rückfragen stehen wir gern zur 
Verfügung.
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.