[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [InetBib] Ein eBook ist kein Buch!
- Date: Sun, 02 Jun 2013 11:03:02 +0200
 
- From: Jörg Prante <joergprante@xxxxxxxxxxxxx>
 
- Subject: Re: [InetBib] Ein eBook ist kein Buch!
 
Hallo Frau Payer,
Am 01.06.13 19:14, schrieb Margarete Payer:
Ein in der Diskussion noch nicht genannter Vorteil für Bibliotheken: man
erhält keine verschmutzten und mit Anmerkungen versehene Bücher zurück.
keine Sorge, ich lasse mir gerade digitale Eselsohren und digitale 
Kaffeeflecken, aber auch gekritzelte Annotationen mit 
Handschriftenerkennung patentieren :)  (Ironie)
Das kommt dann in einen Patentpool, aus dem sich öffentliche 
Einrichtungen kosten- und risikolos, private Verlage und Anbieter jedoch 
kostenpflichtig bedienen können. (keine Ironie)
Übrigens "Verschmutzung" von e-Books: es sollte zur guten Sitte gehören, 
dass Verlage und Anbieter e-Books für Bibliotheken nicht mit Spyware, 
Crapware, Adware, Bloatware etc. versehen. Diese belästigen nicht nur 
die Leserinnen und Leser, sondern können auch riskante Funktionen 
enthalten oder über das Internet Funktionen freischalten, die die 
Privatsphäre betreffen. Es muss eine Reinigungsfunktion geben, so dass 
e-Books in einen archivwürdigen neutralen Zustand versetzt werden 
können. Darauf sollten Bibliotheken achten, die Benutzer darüber 
aufklären, und ggf. die Reinigung vornehmen. Die Kosten für eine 
nachträgliche e-Book-Reinigung sollten dem Verlag/Anbieter in Rechnung 
gestellt werden, denn hier werden unvorhersehbare und unnötige Kosten 
verursacht, die der Allgemeinheit aufgebürdet werden.
Viele Grüße
jörg Prante
--
http://www.inetbib.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.