[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

Re: [InetBib] Juristische Frage zur Verlinkung in News-Archiv



Erich Weichselgartner schrieb:
kann uns jemand mit folgender Frage helfen:

- Eine deutsche Hochschule veröffentlicht den Volltext einer Seminararbeit (nicht auf einem Hochschulschriftenserver, sondern als Lehrstuhlangebot).
Soweit ich das übersehe, ist das keine Veröffentlichung im Sinne des UrhG.

Die Hochschule will dem Begehren nachkommen und den Zugang zum Text 
unterbinden. Wir werden demzufolge den Link auf den Volltext (quasi 
im Rahmen der üblichen Linkprüfung) deaktivieren. Müssen wir den 
Kommentar zu dem Link im Online-Archiv aus dem Jahre 2005 
tatsächlich auch entfernen? Abgesehen davon, dass in diesem Fall 
nach drei Jahren digitale Spuren an vielen Stellen existieren 
dürften, müssen wir unser Archiv 'bereinigen'?
Die Hochschule hat den Link auf das eigene Angebot deaktiviert.
Den Zugang zum Text kann sie nicht mehr unterbinden. G.cache a.org ...

Für Hinweise wären wir dankbar. (Weitere Informationen gerne auf 
Anfrage; wir wollen nicht noch mehr 'Spuren' erzeugen.)

Eine Mail an inetbib erzeugt ab und an breite Spuren.
s.a. im weiteren kontext zu spuren ...
http://www.life-is-more.at/life/gedichte/spuren_im_sand.php


MfG, Karl Dietz
www.karldietz.de

http://www.archive.org/details/googlebooks
Über 500.000 Bücher aus Google Book Search wurden in das Internetarchiv hochgeladen. via a.
GoogleGroups - http://groups.google.de - DIE suchmaschine für das 
Usenet. ca. 25.000 Diskussionsgruppen weltweit. via AKI-wiki


Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.