[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[InetBib] Erstellung eines Raum-/Orientierungsplans - Best Practise?



Liebe Liste,

ich absolviere derzeit ein Kurzpraktikum in einer öffentlichen Bibliothek.Dort gibt es derzeit keinen Übersichtsplan der Aufstellung, jedoch fiel die Bemerkung, dass der Wunsch danach bereits von einigen Bibliotheksbesuchern geäußert wurde.
Über das Wochenende habe ich deshalb mal recherchiert, ob es für solche 
Anliegen nicht ein kostenloses Programm gibt. Besonders erfolgreich war 
ich nicht. Die beste Option bis jetzt wäre "Room Arranger" 
(www.roomarranger.com) in der letzten Freeware-Version (z.B. 
www.chip.de/downloads/Room-Arranger-3.26_16294504.html). Allerdings 
hängt da gerne mal der Rechner ein Weilchen und das Positionieren von 
Objekten ist auch ziemliche Feinarbeit.
Mich würde deswegen interessieren wie andere Bibliotheken ihre 
Übersichtspläne erstellen. Programme wie Visio, SmartDraw oder 
Envisioneer scheiden wegen der Kosten natürlich für mich aus. Optimal 
wäre eine Freeware, die Objekte wie Bücherregale, Tische, Kopierer, 
Treppen und derartige "Bibliotheksobjekte" mitbrächte (und dabei einfach 
zu bedienen wäre).
Ich freue mich über jeden Hinweis.


Vielen Dank und viele Grüße,
Tobias Zeumer



Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.