[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Institut fuer Information und Dokumentation - Termine 2006
- Date: Mon, 10 Oct 2005 11:42:30 +0200
- From: nitrowski@xxxxxxxxxxxxx
- Subject: [InetBib] Institut fuer Information und Dokumentation - Termine 2006
Diese Ankuendigung wird an mehrere Listen geschickt - Mehrfachempfang  
bitte ich zu entschuldigen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Institut fuer Information und Dokumentation (IID) der Fachhochschule  
Potsdam wird auch im kommenden Jahr wieder seine Kurse (Fortbildung zum/zur
Wissenschaftlichen Dokumentar/in) fuer Teilnehmerinnen und Teilnehmer  
oeffnen, die weniger an einem Abschluss (Wiss. Dok.) interessiert sind,  
sondern
nach einer Fortbildungsmoeglichkeit suchen, die Ihnen in einem  
ueberschaubaren zeitlichen Rahmen und in kompakter Form neue Kenntnisse  
vermittelt
und ihnen hilft, vorhandene Kenntnisse aufzufrischen. Wir moechten allen  
Interessierten, die ueber Erfahrungen in der professionellen
Informationsarbeit  verfuegen, die Moeglichkeit geben, die Module unserer  
Kurse  paarweise (oder auch einzeln) zu belegen. Die (regelmaessige)
Teilnahme wird selbstverständlich bescheinigt. Folgende Termine stehen im  
Jahr 2006 zur Verfuegung:
16.01.2006 - 03.02.2006 (alternativ: 15.05.2006 - 02.06.2006):  
Wirtschaftsinformatik-Grundlagen/
Management-Grundlagen (Teil I)
06.03.2006 - 17.03.2006 (alternativ: 03.07.2006 - 14.07.2006):  
Wirtschaftsinformatik-Grundlagen/
Management-Grundlagen (Teil II)
06.02.2006 - 24.02.2006 (alternativ: 24.04.2006 - 12.05.2006): Inhaltliche  
Erschliessung/
Information Retrieval (Teil I)
27.03.2006 - 07.04.2006 (alternativ: 12.06.2006 - 23.06.2006): Inhaltliche  
Erschliessung/
Information Retrieval (Teil II).
Die Teile I und II der Module (entweder Inhaltliche Erschliessung /  
Information Retrieval oder Wirtschaftsinformatik- / Management-Grundlagen)  
sollten
jeweils paarweise belegt werden. Sie umfassen zusammen einen Zeitraum von  
5 Wochen, verteilt auf zwei zeitliche Bloecke.
Da unsere Lehrgaenge als berufsbegleitende Kurse konzipiert sind, ist es  
sehr wichtig, dass die Teilnehmenden ueber praktische Erfahrungen  
verfuegen.
Die starke Verzahnung von Theorie und Praxis ist eine wesentliche  
Voraussetzung fuer die erfolgreiche Vermittlung der komplexen Inhalte.  
Weitere
Informationen zu den in den einzelnen Modulen behandelten Themen finden  
Sie unter: http://www.iid.fh-potsdam.de/fortbildung.html
Selbstverstaendlich steht die Fortbildung auch als vollstaendiger Lehrgang  
mit der Moeglichkeit, den Abschluss "Wissenschaftliche/r Dokumentar/in /
Information Specialist" zu erwerben, allen Interessierten offen, die die  
Zulassungsvoraussetzungen (abgeschlossenes Studium, einjaehrige  
Berufspraxis vor
Beginn und Berufstaetigkeit waehrend der Fortbildung) erfuellen.  
Bewerbungen nehmen wir gern noch bis zum 1. November 2005 fuer die beiden  
Kurse des
Jahres 2006 an.
Ueber Details und ggf. individuelle Loesungen informieren wir Sie gern  
auch telefonisch:
Christina Thomas, Geschaeftsfuehrende Dozentin, Tel. 0331/580-2411
--
Institut für Information und Dokumentation (IID)
der Fachhochschule Potsdam
Friedrich-Ebert-Straße 4,  14467 Potsdam
Postfach 60 06 08, 14406 Potsdam
http://www.iid.fh-potsdam.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.