Liebe Liste,
da faellt mir auch noch gerade ein: Warum muss es einen akademischen Grad "Bachelor" geben, wo es doch das schoene alte "Bakkalaureat" gibt (ein Titel uebrigens, der nach meinem Wissen nicht ganz aus Deutschland verschwunden ist, sondern, allerdings nicht staatlich anerkannt, von einigen wenigen kirchlichen, katholischen, Hochschulen seit ewigen Zeiten noch heute vergeben wird, ohne sich Anglizismen anzubiedern)? Genauso verhaelt es sich mit dem "Master" und dem "Magister". Das sind nun wirklich unnoetige Anglizismen. Aber Fachhochschulen nennen sich ja auch heute lieber "University of applied sciences", weil da das Wort "University" auftaucht, was gehobener klingt als "Schule"!
Einen schoenen Abend wuenscht Bernd Martin Rohde __________
Bernd Martin Rohde, Dipl.-Bibl. (FH) Sportweg 15, CH 3097 Liebefeld Tel.: (+41) (0)31 9719674, mailto:b.m.rohde _at__ gmx.net dienstl.: StUB Bern, AK, mailto:bernd.rohde _at__ stub.unibe.ch
Jetzt Mitglied werden bei SDB/BDS: http://www.sdb-bds.ch !