[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Save the date: 16.-17.11.2020 - Virtueller Workshop der DINI/nestor AG Forschungsdaten: Forschungsdatenmanagement und Data Stewardship
- Date: Wed, 1 Jul 2020 10:08:10 +0200
- From: Jens Dierkes via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Save the date: 16.-17.11.2020 - Virtueller Workshop der DINI/nestor AG Forschungsdaten: Forschungsdatenmanagement und Data Stewardship
### Mehrfacherhalt bitten wir zu entschuldigen ###
*Save the date - 11. Workshop der DINI/nestor AG Forschungsdaten: 
Forschungsdatenmanagement und Data Stewardship - Was ist das? Rollen, 
Aufgabenprofile, Einsatzgebiete*
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Forschungsdatenmanagement in Institutionen und Forschungsverbünden 
bringen neue Rollen und Aufgabenprofile hervor, die bisher ganz 
unterschiedlich realisiert sind. Ein neuer Lösungsansatz ist die 
Etablierung eines 'Data Stewards'. Mit seinem Arbeitsbereich werden eine 
große Bandbreite an Aufgaben und Verantwortlichkeiten verknüpft. Oftmals 
werden spezielle Aufgaben übernommen, ohne explizite Arbeitstitel dafür 
zu vergeben.
Welche Praxiserfahrungen gibt es damit bereits und welche konkreten 
Aufgaben soll ein ‚Data Stewards‘ im Forschungsdatenmanagement abdecken? 
Wie ist die Abgrenzung zu bisherigen Rollen? Reicht es aus, den Bereich 
eines ‚Data Stewards‘ etablierten Stellenprofilen hinzuzufügen oder 
müssen diese neu geschaffen bzw. darauf zugeschnitten werden?
Zu diesem Thema möchte die DINI/nestor AG Forschungsdaten, in 
Kooperation mit der Universität zu Köln und dem ZB MED 
Informationszentrum Lebenswissenschaften, Sie zu unserem *11. Workshop* 
einladen. Dieser wird vom *1**6. bis 17. November 2020 virtuell* 
stattfinden.
Wir möchten die inhaltlichen Aufgabenfelder und Rollen, die sich zurzeit 
im institutionellen und Forschungsverbund-Kontext entwickeln, 
miteinander diskutieren und einordnen. Ziele des Workshops sind eine 
Bestandsaufnahme für den deutschsprachigen Raum anhand zahlreicher 
Fallbeispiele und erste Antworten auf Fragen zur praktischen Umsetzung.
Die Anmeldung mit der Möglichkeit zur Einreichung von Beiträgen folgt zu 
einem späteren Zeitpunkt.
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie uns gerne unter 
dini-datasteward@xxxxxxxxxxxx.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Organisationsteam der UzK (Constanze Curdt und Jens Dierkes) und ZB 
MED (Birte Lindstädt und Uta Parmaksiz)
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.