[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] 'Coffee Lecture' DIGITAL. Planen und Strukturieren. FDM, UB Hildesheim (SUH), 13.05.2020
- Date: Thu, 30 Apr 2020 15:30:39 +0200
- From: Annette Strauch via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] 'Coffee Lecture' DIGITAL. Planen und Strukturieren. FDM, UB Hildesheim (SUH), 13.05.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
gerne möchte ich Sie hiermit auf unsere 2. 'Coffee Lecture' zum 
Forschungsdatenmanagement am Mittwoch, den 13.05.2020 (12.30 Uhr) 
aufmerksam machen.
Diese wird wieder, als forschungsnaher Dienst einer wissenschaftlichen 
Bibliothek, in digitaler Form durchgeführt werden. Erläutert werden dann 
Praktiken bei der Aufbereitung und Dokumentation sowie Standards und 
Dateistrukturierung, denn gerade im FDM gilt die Devise "Organization is 
Everything!"
Einen Überblick zu den 'Coffee Lectures' DIGITAL im Sommersemester 2020 
finden Sie hier: 
https://www.uni-hildesheim.de/media/presse_news/Veranstaltungskalender_Anhaenge/2020-04-22_digitale_Coffee_Lecture.pdf 
Ein BBB-Link wird auf dieser Seite bereitgestellt werden: 
https://www.uni-hildesheim.de/veranstaltungen/artikel/online-veranstaltung-coffee-lectures-forschungsdatenmanagement-planen-und-strukturieren-forschu/
Die Veranstaltungen, in diesem Format, sind zunächst für alle 
Forscherinnen und Forscher, Studierende und Interessierte der Stiftung 
Universität Hildesheim (SUH) gedacht. Partnerinnen und Partner, aus 
allen Bereichen des Forschungsdatenmanagement, sind aber ebenso zu einer 
"Tasse Wissen" und zum weiteren Austausch herzlich eingeladen!
Stellen Sie sich Ihren Kaffee (mit Milch oder ohne ;-) ) einfach neben 
ihren Rechner.
Mit besten Grüßen aus der UB Hildesheim,
Annette Strauch
--
Annette Strauch, M.A.
Forschungsdatenmanagement (FDM)
Research Data Management (RDM)
https://www.uni-hildesheim.de/forschungsdaten/
Love your data!#StaySafe
Stiftung UNIVERSITÄT Hildesheim
Universitätsbibliothek(UB)
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Telefon: +49 (0) 51 21 – 883 93074
Look after your research data and research software now!
Look after it all the way through to the archiving of valuable results in order 
to permit further research built on that existing data.
We give support, training, tools, guidance and infrastructure.
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.