[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]

[InetBib] BIB und Buchmesse 2017 | Terminkorrektur 'Aat Vos' mit Sorry



Liebe KollegInnen

die Veranstaltung mit Aat Voss und die Internationale Blaue Stunde finden am Donnerstag, den 12.10. im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. Da habe ich mich gestern im Tag vertan und bitte um Entschuldigung.
Gestern durfte ich im Rahmen der Fachkonferenz der Fachstellen in 
Koblenz Aat wieder einmal erleben: spannend und inspirierend, nichts 
desto trotz sehr praxisnah. Und praxisnah soll es in dem 
Buchmessen-Workshop auch zugehen: Bei Anmeldung werden die Teilnehmenden 
gebeten, ein konkretes Problem zu skizzieren sowie mit Photos und 
Grundriss 'sichtbar' zu machen. Im Workshop selber werden dann erste 
Lösungen durch Aat an Fallbeispielen skizziert.
12. Oktober, Raum Alliance Beginn 14:00, Ende 16:30

BIB-Mitglieder: 30 Euro Frühbucher / 35 Euro
Nicht-Mitglieder: 50 Euro Frühbucher / 55 Euro,
Anmeldung und weitere Infos unter www.bib-info.de/aus-fortbildung/fortbildung/fortbildungs-kalender.html
Liebe Grüße und sorry für die Doppelung und den falschen Termin gestern!

Tom (Becker)


Am 11.09.17 um 08:44 schrieb Tom Becker:
Liebe KollegInnen

in einem Monat - am 11. Oktober - öffnen sich wieder einmal in Frankfurt die Toren zur größten Messe rund um Menschen und Medien.
Ihr Berufsverband Information Bibliothek ist auch wieder da, und hat 
vieles für Sie im Angebot:
.- *50% ermäßigten Eintritt* für alle BIB Mitglieder 
(http://www.bib-info.de/aus-fortbildung/fortbildung/frankfurter-buchmesse/buchmesse-2017.html)

.- einen spannenden *Donnerstag* mit *Aat Vos und einem 
Design-Thinking Workshop zu "Deine Bibliothek: Eine Geschichte, die 
sich verändert"
*(BIB-Mitglieder: 30 Euro Frühbucher / 35 Euro Nicht-Mitglieder: 50 
Euro Frühbucher / 55 Euro,
Anmeldung und weitere Infos unter 
www.bib-info.de/aus-fortbildung/fortbildung/fortbildungs-kalender.html)
.- und ebenso am *Donnerstag*, 17.00, eine *Diskussionsrunde unter dem 
Thema 'Bibliotheken in der digitalen Zukunft'* am Nachmittag, die mit 
unserer *Internationalen Blauen Stunde*, in der sich auch das Gastland 
Frankreich mit seinen Bibliotheken präsentiert, endet (17.30)
.- *durchgängig Termine zum Bewerbungstraining*, auch in Unterstützung 
durch unseren Partnerverband vdb
(Infos unter 
http://b-u-b.de/wp-content/uploads/FrankfurterBuchmesse2017-1.pdf)
.- am *Freitag*. 12.00,  gemeinsam mit BITonline auf dem BIT-Sofa eine 
Diskussion zu "*eBook-Lizenzmodellen in Öffentlichen Bibliotheken – 
Ein Erfahrungsaustausch im Dialog mit Publikumsverlagen*", die den 
Auftakt eines regelmäßigen Austauschs zum Umgang mit Lizenzen und der 
Handhabung in Verbünden und Großstadtbibliotheken bildet.
.- sowie am *Besucherwochenende im World of Learning Lab* von elig 
eine Themeninsel zur Bibliothek der ZUkunft, an der Sie die 
Möglichkeit haben, kleinere ANgebote für Endkunden vor Ort zu 
präsentieren (einfach melden unter tom.becker@xxxxxxxxxxx)
Geschichten gesucht - Welten gefunden!
Dem Motto der diesjährigen Messe tragen wir Rechnung. Einen Überblick über all die Aktivtäten finden Sie kostenlos in der BUB App oder unter *http://b-u-b.de/wp-content/uploads/FrankfurterBuchmesse2017-1.pdf*
Wir sehen uns ins Frankfurt!

Tom Becker
--
Dr. Tom Becker
===
Professor für Medienmanagement und Medienvermittlung in Bibliotheken (FH)

TH Köln
Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften
Raum B5 431.A

Hausanschrift:
Claudiusstr. 1
D 50678 Köln
+49 221 8275 3495

Postanschrift:
Gustav-Heinemann-Ufer 54
D 50968 Köln
--
Dr. Tom Becker
===
Professor für Medienmanagement und Medienvermittlung in Bibliotheken (FH)

TH Köln
Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften
Raum B5 431.A

Hausanschrift:
Claudiusstr. 1
D 50678 Köln
+49 221 8275 3495

Postanschrift:
Gustav-Heinemann-Ufer 54
D 50968 Köln


Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.