[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Stellenausschreibung UB Bochum: Bibliothekar/in im Geschäftsbereich Medienbearbeitung (A 9/E 9)
- Date: Tue, 11 Jul 2017 15:59:12 +0200
- From: Barbara Bauer via InetBib <inetbib@xxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Stellenausschreibung UB Bochum: Bibliothekar/in im Geschäftsbereich Medienbearbeitung (A 9/E 9)
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden 
Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als *reformorientierte 
Campusuniversität *vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte 
Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das 
*dynamische Miteinander *von Fächern und Fächerkulturen bietet den 
Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur 
interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die *Universitätsbibliothek Bochum* sucht *zum nächstmöglichen Zeitpunkt*
eine Beamtin/einen Beamten *_oder_* eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter 
nach TV-L als *Bibliothekarin/Bibliothekar*
im Geschäftsbereich der *Medienbearbeitung* in Vollzeit (Beamte: 41 
Std./Woche; Tarifbeschäftigte: 39,83 Std./Woche).
Bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen 
ist die Verbeamtung/Versetzung in ein Amt der Besoldungsgruppe A 9 
vorgesehen. Alternativ kann eine Beschäftigung nach TV-L (Entgeltgruppe 
E 9) erfolgen, wobei eine spätere Verbeamtung angedacht ist, soweit die 
persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
*Aufgaben:*
 * Erwerbung und Formalerschließung gedruckter und elektronischer
   Monografien
 * Erstellung und Aufbereitung von Nutzungsstatistiken
 * Mitwirkung bei der Einführung und Administration eines ERM-Systems
   sowie bei weiteren zukünftigen innovativen Geschäftsprozessen
 * Übernahme von Aufgaben im Bereich der Formalerschließung im Rahmen
   des DFG-Projekts „Bibliographische Datenbank zur
   Geschichtsschreibung im Osmanischen Europa (15.-18. Jh.)“
*Voraussetzungen:*
 * abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliotheks- oder
   Informationswissenschaft (Diplom-/BA-Abschluss)
 * fundierte Kenntnisse des Regelwerks RDA sowie der im
   bibliothekarischen Kontext relevanten Metadatenformate
 * Erfahrung im Umgang mit Bibliotheksmanagementsystemen, vorzugsweise
   SISIS-SunRise
 * routiniertes Arbeiten mit MS Office Programmen, insbesondere mit Excel
 * ausgeprägtes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen
 * hohe Belastbarkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
 * gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erweiterte Sprachkenntnisse (vorzugsweise in einer slawischen Sprache) 
sowie Erfahrung mit einem ERM-System wären von Vorteil.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich für Beamte nach dem 
Landesbeamtengesetz NRW und der Laufbahnverordnung NRW. Eine Besoldung 
erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und laufbahnrechtlichen 
Voraussetzungen nach der Besoldungsgruppe A 9. Für Tarifbeschäftigte ist 
der Tarifvertrag der Länder (TV-L) einschlägig. Die Eingruppierung 
erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen 
nach Entgeltgruppe E 9 des TV-L.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter 
Angabe des Stellenpins BO-2017-06-20-124159 per Mail bis zum 12.08.2017 
in einem Gesamt-pdf-Dokument an: barbara.bauer@xxxxxx 
<mailto:barbara.bauer@xxxxxx>.
Sollten Sie noch weitere Fragen zum Aufgabenbereich haben, wenden Sie 
sich bitte an Herrn Dr. Christoph Reuter (0234/32-22357; 
christoph.reuter@xxxxxx <mailto:christoph.reuter@xxxxxx>).
Wir weisen darauf hin, dass Fahrtkosten im Zusammenhang mit 
Vorstellungsgesprächen leider nicht erstattet werden können.
Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von 
Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern 
und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen 
geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und 
Bewerberinnen sind herzlich willkommen.
--
********************************
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsbibliothek
Barbara Bauer
44780 Bochum
Tel: 0234/32-24117
Fax: 0234/32-14290
barbara.bauer@xxxxxxxxxxxxxxxxxx
*************************************************
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.