[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Stellenausschreibung UB Greifswald (höherer Dienst/Fachreferat)
- Date: Thu, 18 Apr 2013 10:19:16 +0200
 
- From: Astrid Schürmann <Astrid.Schuermann@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
 
- Subject: [InetBib] Stellenausschreibung UB Greifswald (höherer Dienst/Fachreferat)
 
Liebe Liste,
ich darf auf nachfolgende Stellenausschreibung aufmerksam machen (siehe 
auch 
http://www.uni-greifswald.de/informieren/stellenausschreibung/oeffentlich.html).
Mit freundlichen Grüßen
Astrid Schürmann
Universitätsbibliothek Greifswald
Felix-Hausdorff-Straße 10
17489 Greifswald
http://www.uni-greifswald.de/bibliothek.html
-------------------
An der Universitätsbibliothek der Ernst-Moritz-Arndt-Universität 
Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 
nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Beschäftigten im höheren Bibliotheksdienst
unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der 
persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 der 
Entgeltordnung zum TV-L Wissenschaft.
Die Universitätsbibliothek Greifswald ist die zentrale Ausleih- und 
Archivbibliothek der Universität. Sie gewährleistet im einschichtig 
integrierten Bibliothekssystem mit einer Zentralbibliothek, einer 
Bereichsbibliothek und weiteren Fachbibliotheken die Literatur- und 
Informationsversorgung der Universität sowohl in gedruckter als auch in 
elektronischer Form. Ein umfangreicher, wertvoller Altbestand ist in der 
Alten Universitätsbibliothek vorhanden.
Arbeitsaufgaben:
• Betreuung naturwissenschaftlicher Fachreferate einschließlich 
Erwerbung und Sacherschließung wissenschaftlicher Literatur
• Literaturinformation, Erteilung mündlicher und schriftlicher Auskünfte 
von erhöhtem Schwierigkeitsgrad.
Die Bereitschaft zur Teilnahme am Spätdienst wird vorausgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen:
• Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des 
Wissenschaftlichen Dienstes (vormals höherer Dienst an 
wissenschaftlichen Bibliotheken), z. B. durch ein einschlägiges mit 
mindestens dem Mastergrad abgeschlossenes Hochschulstudium und das 
Ableisten eines mit einer Prüfung abgeschlossenen Vorbereitungsdienstes 
bzw. eine geeignete hauptberufliche Tätigkeit von mindestens drei Jahren 
oder gleichwertige bibliothekarische Fähigkeiten und Kenntnisse
• Abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches 
Hochschulstudium
• Hohe Fachkompetenz im Einsatz und Entwicklung moderner 
Informationstechnologie, fundierte bibliothekarische Fachkenntnisse
Die/Der Bewerber/in sollte zuverlässig, systematisch und selbstständig 
arbeiten und eine ausgeprägte Teamfähigkeit vorweisen können.
Die Universität will eine Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo 
Frauen unterrepräsentiert sind, und deshalb sind Bewerbungen von Frauen 
besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation 
vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers 
liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Besetzung der Stelle erfolgt im Rahmen einer Wiederbesetzung nach § 
3 Abs. 1 Nr. 2 Altersteilzeitgesetz. Personen, die zum Zeitpunkt der 
Einstellung bei der Bundesagentur für Arbeit arbeitslos gemeldet sind 
bzw. deren Abschluss der Ausbildung weniger als 12 Monate zurückliegt, 
werden daher besonders aufgefordert sich zu bewerben.
Bitte reichen Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung ausschließlich Kopien ein. 
Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgesandt werden.
Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern nicht übernommen 
werden.
Für Rückfragen und Auskünfte steht der Direktor der 
Universitätsbibliothek, Herr Dr. Wolff, unter der Telefonnummer 
03834/86-1502 zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien von 
Zeugnissen) sind bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 13/Dok07 
bis zum 26.04.2013 zu richten an:
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Ref. Personal
Domstr. 14
17489 Greifswald
persdez@xxxxxxxxxxxxxxxxx
--
http://www.inetbib.de
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.