[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
[InetBib] Wissensnetzwerk Lalisio startet hochkarätige Online-Vortragsreihe
- Date: Thu, 29 Nov 2007 12:08:51 +0100
- From: Claudia Schmidt <claudia.schmidt@xxxxxxxxxxx>
- Subject: [InetBib] Wissensnetzwerk Lalisio startet hochkarätige Online-Vortragsreihe
Sehr geehrte Damen und Herren,
gern möchte ich Sie auf folgende Neuigkeit aufmerksam machen:
---
Wissensnetzwerk Lalisio startet hochkarätige Online-Vortragsreihe
Als Referent für den ersten Lalisio-Webcast am 19. Dezember 2007 konnte 
Prof. Dr. Jürgen Udolph, Deutschlands einziger Professor für 
Namenforschung, gewonnen werden.
Erfurt, 29. November 2007 - Am 19. Dezember 2007 präsentiert Lalisio auf 
www.lalisio.com/webcast/ <http://www.lalisio.com/webcast/> die Premiere 
seiner neuen Online-Vortragsreihe, die 2008 fortgesetzt und zu einer 
festen Einrichtung werden soll. Das Wissensnetzwerk bietet damit ab 
sofort renommierten Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, 
Hochschule und Bildung in regelmäßigen Abständen eine Plattform, um 
aktuelle Themen in einem 30-minütigen Video zu präsentieren und dadurch 
ihr Wissen an Interessierte weiterzugeben.
"Lalisio bietet seit 2001 Studenten, Wissenschaftlern und Professoren 
die Möglichkeit, Wissen zu finden, zu teilen und zu vernetzen", erklärt 
Ute Rother, Geschäftsführerin der Lalisio GmbH. "Mit unserer neuen 
Vortragsreihe wollen wir diese Mission stützen und weiter ausbauen. 
Unsere Referenten erreichen mit der Ausstrahlung ihrer Vorträge über das 
moderne Medium Webcast auf direktem Wege ein interessiertes akademisches 
Publikum - und der Austausch sowie die Verbreitung von Wissen kann noch 
einfacher und unmittelbarer stattfinden."
Erster Lalisio-Webcast zum Thema Namenforschung
Als Auftaktveranstaltung präsentiert Lalisio am 19. Dezember seinen 
Besuchern und Nutzern einen Exklusiv-Vortrag zum Thema Namenforschung 
von Prof. Dr. Jürgen Udolph. In drei Teilen ist der insgesamt 30minütige 
Webcast exklusiv an diesem Tag in der Zeit von 10 bis 20 Uhr unter 
www.lalisio.com/webcast/ <http://www.lalisio.com/webcast/> abrufbar.
Unterhaltsam und kurzweilig wird der Vortrag mit beispielhaften Analysen 
kurioser und - passend zur Jahreszeit - weihnachtlicher Namen 
aufbereitet. Im ersten Vortrags-Teil gibt Professor Udolph zunächst 
einen allgemeinen Überblick zum Thema Namenforschung und geht im zweiten 
Teil näher auf die Bedeutung von Orts- und Gewässernamen ein. Im dritten 
Teil widmet er sich den Familiennamen und gibt Tipps, wie jeder selbst 
im kleinen Rahmen Namenforschung betreiben kann. **
Ist Frau Sorgenfrei aus Heiligeland beneidenswert?
Prof. Dr. Jürgen Udolph ist seit mehr als 30 Jahren den Geheimnissen der 
Orts-, Gewässer- und Familiennamen auf der Spur. Deutschlands einziger 
Professor für Onomastik lehrt seit 2000 an der Universität Leipzig. Sein 
Expertenwissen ist europaweit anerkannt. Prof. Dr. Udolph untersucht, 
was Namen über geografische Herkunft, über Beruf und Eigenschaften 
unserer Vorfahren verraten. Er findet Antworten auf die Frage, warum das 
"Heiligeland" ausgerechnet in Mecklenburg liegt oder ob Herr Schiller 
seinen Namen einem schielenden Urahn zu verdanken hat. Nun gibt Prof. 
Dr. Udolph erstmals bei Lalisio spannende Einblicke in seine Arbeit.
Nutzer des Wissensnetzwerks können ab sofort unter 
www.lalisio.com/webcast/ <http://www.lalisio.com/webcast/> Fragen zum 
Thema Namenforschung einsenden sowie anschließend aus allen eingesandten 
Vorschlägen für ihre sechs Lieblingsfragen stimmen. Unter allen 
teilnehmenden Mitgliedern verlost Lalisio 3 x 1 persönliche 
Namensanalyse von Herrn Prof. Dr. Udolph. Seine Antworten auf die sechs 
Fragen, für die am meisten abgestimmt wurde, sind zusammen mit dem 
Webcast am 19. Dezember 2007 auf dem Portal zu finden.
---
Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schmidt
Öffentlichkeitsarbeit
--
Lalisio - connecting knowledge worldwide
Lalisio GmbH
Puschkinstraße 1
99084 Erfurt
fon +49 (0)361 660 112 20
fax +49 (0)361 660 112 99
kontakt@xxxxxxxxxxx
www.lalisio.com
Sitz der Gesellschaft: Erfurt
Amtsgericht Jena, HRB 113943
Geschäftsführerin: Ute Rother
Ust-Id.: DE813237441
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
AKTUELLER HINWEIS (November 2007)
Wussten Sie schon, dass Lalisio in der Neuauflage des Buches
"Volkswirtschaftslehre" von Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Samuelson
"als gute Hilfe bei der Beschaffung wissenschaftlicher Literatur"
empfohlen wird? Lalisio, so der Autor, "ermöglicht die bequeme Suche
innerhalb eines umfassenden Pools an Büchern sowie Zeitschriften- und
Zeitungsartikeln."
Überzeugen Sie sich selbst unter http://www.lalisio.com !
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.