[Date Prev][Date Next][Thread Prev][Thread Next][Date Index][Thread Index]
Re: [InetBib] Einladung Workshop DissOnline
- Date: Thu, 04 May 2006 14:30:47 +0200
 
- From: Daniel Schlögl <schloegl@xxxxxxx>
 
- Subject: Re: [InetBib] Einladung Workshop DissOnline
 
Sehr geehrte Frau Schumann,
eine Teilnahme am Workshop wird aus zeitlichen Gründen kaum möglich 
sein. Ist evtl. eine zeitnahe Publikation der Ergebnisse oder ein 
Tagungsbericht vorgesehen?
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Schlögl
Schumann, Natascha schrieb:
Einladung zum 6. Workshop DissOnline am 23. Mai 2006 
Mehrfachempfang bitten wir zu entschuldigen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchten wir Sie herzlich zum 6. DissOnline-Workshop einladen. Unter dem 
Motto *DissOnline - wie geht es weiter?* werden die Projekte DissOnline Tutor 
(http://www.dissonline.de/tutor) und DissOnline Portal 
(http://www.dissonline.de/portal/portal.html) vorgestellt. Weitere Themen sind das 
Publizieren von und die Suche nach elektronischen Hochschulschriften, sowie 
Online-Dissertationen und Datenschutz.
Der Workshop findet statt am 23. Mai 2006 in der Deutschen Bibliothek in 
Frankfurt am Main, 11:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr.
Das detaillierte Programm und Anmeldung unter
http://www.dissonline.de/tagungen/Workshop_2006_05_23/index.html
Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme,
mit besten Grüßen
Nikola Korb
Natascha Schumann
Natascha Schumann
Die Deutsche Bibliothek
Deutsche Bibliothek Frankfurt am Main 
Koordinierungsstelle DissOnline
Adickesallee 1
D-60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49-69-1525-1755
Telefax: +49-69-1525-1799
mailto:schumann@xxxxxxxxxx
http://www.ddb.de
 
--
****************************************************************
Dr. Daniel Schlögl
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jahresberichte für deutsche Geschichte
Jägerstrasse 22-23
10117 Berlin
Telefon +49 +30 203 70 648
Fax +49 +30 203 70 272
eMail schloegl@xxxxxxx
http://www.bbaw.de/forschung/jdg/
****************************************************************
Listeninformationen unter http://www.inetbib.de.